SSOMA – Akupunktur

Dan Keown

»Wie die Wissenschaft der Akupunktur die Geheimnisse der westlichen Medizin erklärt«

Dr. Dan Keown

S.S.O.M.A. – Wissenschaftlich

An der S.S.O.M.A. (School of Scientific Oriental Medical Acupuncture) in England habe ich bei Dan Keown die Akupunkturausbildung gemacht.

Der SSOMA-Lehrplan baut schrittweise von den Grundlagen des Qi und der Akupunktur-Leitbahnen über die sechs Ebenen (TAIYANG-SHAOYIN, SHAOYANG-JUEYIN, YANGMING-TAIYIN ) auf, bevor er zur Komplexität der klinischen Praxis übergeht. Die Theorie wird in Bezug auf die klinische Praxis vermittelt und auch die vorklinische Phase findet im Akupunktur-Krankenhaus mit den Patienten statt. Als solches ist es ein äußerst effizienter und immersiver Lehrplan, der die Akupunktur sicher und effektiv vermittelt.

Der Lehrplan baut hauptsächlich auf der Arbeit der beiden Bücher von Dr. Dan Keown auf – The Spark in the Machine und The Uncharted Body. Diese Arbeiten zeigen, wie die chinesische medizinische Sicht des Körpers mit westlichen Prinzipien leicht verstanden werden kann.

Die westliche Anatomie und Physiologie wird im Rahmen der ganzheitlichen Sichtweise der Chinesischen Akupunktur vermittelt.

Dr. Dan Keown vermittelt die Lokalisation der Akupunktur-Punkte durch die Anwendung der Leitbahnen-Palpation, sodass man als Schüler die Bahnen und Punkte schnell und kompetent verinnerlicht und mit der zugrunde liegenden Anatomie verknüpfen kann.

FASZIEN – Strukturelle Ebenen

Die FASZIEN-Schichten bilden die grundlegende Referenz für die Lage der Akupunktur-Leitbahnen. Diese können betrachtet werden als Räume zwischen verschiedenen, benachbarten Faszien-Ebenen.

Diese Ebenen korrelieren perfekt mit westlichem Verständnis von Funktionskreisen , die unseren gesamten Körper durchziehen. Dabei ist die molekulare Struktur der Kollagenfasern semikristallin, was wiederum bedeutet, dass bei Bewegung und Verformung elektrische Ladungen und Ströme in diesem Gewebe entstehen. Dies erkärt möglichweise den Fluss von Energie (KI) entlang dieser Leitbahnen.

EMBRYOLGIE – Wunder des Werdens

In der Embryologie kennt man die drei Keimschichten EKTODERM – MESODERM – ENDODERM , aus denen sich in der frühesten Schwangerschaft der Körper durch ein komplexes Zusammenspiel verschiedenster Prozesse zu formen beginnt. Durch diese Prozesse entstehen die sechs Ebenen (TAIYANG-SHAOYIN, SHAOYANG-JUEYIN, YANGMING-TAIYIN ) innerhalb welcher sich dann die 12 Akupunktur-Leitbahnen definieren lassen.

GRUPPENSTUNDEN – Bewusstheit durch Bewegung

In den Gruppenstunden leitet der Feldenkraislehrer Bewegungsabläufe an, die dazu dienen, den eigenen Körper und seine Gewohnheitsmuster besser kennen zu lernen und dann loszulassen.
Die Bewegungen sind langsam und sanft und man bleibt im „Wohlfühlbereich“. Muskuläre Verspannungen und auch Stress können dadurch vermindert, oder mit der Zeit sogar beseitigt werden. 
Im Gruppenraum SHINGENKI-DOJO an der Birseckstrasse 99 in Arlesheim biete ich wöchentliche Gruppenstunden an , jeweils
Montags von 8.30 bis 9.30 Uhr
und
Donnerstags 18.30 bis 19.30 Uhr.